Sportangebot: Wassergymnastik / Schwimmen
Wassergymnastik und Schwimmen findet in der VSG - REHA Arnstein e.V. als Teil des Reha-Sportangebotes statt.
Hierbei ist eine Teilnahme an den Übungsstunden auch ohne Mitgliedschaft möglich. Jeder Teilnehmer benötigt lediglich eine Verordnung für ambulanten Rehabilitationssport seines Arztes und der Genehmigung seiner Krankenkasse. Die Vorteile der Aquafitness, Informationen über die Physischen Effekte der Wassergymnastik, sowie einige Fotoimpressionen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Trainingszeiten | |
Wo? | Schwimmhalle Arnstein |
Tag? | wöchentlich am Dienstag und Donnerstag |
Zeit? | jeweils 20.00 bis 20.45 Uhr |
Ansprechpartner: | Gudrun Wiesner |
Übungsleiter / Trainer: | Karin Brand, Brigitte Lieb, Caroline Kron, Gudrun Wiesner |
Vorteile der Aquafitness: "mehr Spaß im Nass" | |
Herzfrequenzsenkung:
|
|
Erholungspuls:
|
|
Gewicht:
|
|
Wärmeabgabe:
|
|
Stoffwechsel:
|
|
Atmung:
|
|
Muskeltätigkeit:
|
|
Gefäßsystem:
|
|
Haut:
|
|
Wohlbefinden:
|
|
Physische Effekte | |
Herz-Kreislauf-System Durch regelmäßiges Aquatraining kann die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems und damit die Ausdauer im Allgemeinen verbessert werden. Beim Aquasport wird ein so großer Teil der Körpermuskulatur beansprucht, dass auch das Herz-Kreislauf-System als leistungsbegrenzender Faktor besonders trainiert wird. Wie durch nahezu jedes Ausdauertraining können deshalb dadurch auch folgende Effekte für das Herz-Kreislauf-System erreicht werden: |
|
|
|
Muskulatur Da bei der Wassergymnastik eine Vielzahl von Muskeln beansprucht werden, kann man es auch als ein „Ganzkörpertraining“ bezeichnen. Im Einzelnen werden beim Aquatraining durch die Arm-, Bein- und Fußbewegungen sowie durch das Beibehalten der zu meist gestreckten Körperhaltung und das Aufrechterhalten des Gleichgewichtes folgende Muskelgruppen besonders trainiert: |
|
|
|
Teilnahmebedingung für ein Aqua-Training bzw. Wassergymnastik ist:
Nicht teilnehmen dürfen Personen mit den folgenden Erkrankungen:
|